Aktuelle Reportagen
Effizient heizen mit Wärmepumpen
Knapp 6000 Kilowattstunden statt 20000 - diesen Unterschied hat Peter Breitbach einer Luftwärmepumpe zu verdanken. Auch andere setzen auf die Vorteile der Wärmepumpe. Warum? SHK-TV fragt nach.
Albtraumjob Anlagenmechaniker?
Ist es wirklich so schlimm? Alexander Stamos aus Grevenbroich sagt "nein". Der geschäftsführende Gesellschafter des SHK-Betriebs Stamos hat seine Mitarbeiter daher zu Schauspielern gemacht.
3. Monteurtag der Innung Köln
Bad und Bäderinstallation - unter diesem Motto stand der 3. Monteurtag der Innung Sanitär Heizung Klima Köln. Das Highlight des Kompetenzzentrums: die neue Abwasserwand.
Verkaufstipps für das Dusch WC
Wie man Vorbehalte gegenüber der Komforttoilette erfolgreich ausräumt, weiß Geberit Regionalverkaufsleiter Stefan Herborn.
Trinkwasserhygiene bei den Profis
Trinkwasserhygiene - die sicherzustellen, ist gerade in öffentlichen oder halböffentlichen Gebäuden nicht immer ganz einfach. Die Innung SHK Berlin musste sich dieser Aufgabe in den eigenen Räumlichkeiten stellen.
"Heizkreis" will Pumpen recyceln
Defekte Hocheffizienzpumpen vor der Schrottpresse zu retten - das ist das Ziel des Projektes "Heizkreis". Die Idee: das Recycling der seltenen Erden in den Pumpen. Partner des Projekts: u.a. Wilo, TSR und Pietsch.
4000 qm für die Zukunft des SHK-Handwerks
Europas modernstes Kompetenz- und Bildungszentrum im Bereich SHK - das entsteht zur Zeit in München. Auf 4000 Quadratmetern soll das SHK-Handwerk ganz neu erlebbar werden.
Vom Heizungsbauer zum Energielieferanten
Gerhard Hardrath, der Rosenheimer Oberinnungsmeister, baut Pellets- und Hackschnitzelanlagen. Doch: das reicht ihm schon lange nicht mehr! Der Bayer betreibt die Anlagen auch selbst und fertigt sogar die Hackschnitzel. SHK-TV hat ihn besucht.
Richter+Frenzel Tourist Trophy 2018
Die 14. Richter+Frenzel Tourist Trophy an der Rennstrecke Bilster Berg war im wahrsten Sinne eine heiße Veranstaltung. Das lag diesmal nicht nur an den Motorrädern.