- Auftragseingänge schwächeln im Juni
- Starkes Wachstum trotz globaler Unsicherheiten
- Nachbesserungen bei Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Aktuelle Nachrichten
Vaillant gewinnt Verpackungspreis
Weitere Themen:
Geberit wächst trotz Marktkrise
Weitere Themen:
- Generationswechsel bei MEPA
- KLUDI: Führungswechsel in Österreich
- Fritz-Wilhelm Pahl verstorben
BSW-Solar warnt vor Kürzung der Photovoltaik-Förderung
Weitere Themen:
- Produktion von Klimageräten in Deutschland auf Rekordhoch
- Führungswechsel in der Finanzleitung von MBT Climate und Kermi GmbH
- Michael Gürtler neuer Geschäftsführer des Fachverbands SHK Brandenburg
Wie steht es um die Holzenergie?
Weitere Themen:
- SHK-Handwerk im Juli stabil – Sanitär mit leichtem Plus, Auslastung steigt
- Bosch übernimmt HVAC-Geschäft von Johnson Controls
Heizungsbranche zwischen Unsicherheit und Hoffnung
Weitere Themen:
- Ehemaliger FDP-Politiker wird neuer ZVSHK-Hauptgeschäftsführer
- Großhändler SHK Deutschland investiert weiter
Wärmewende & Förderung: Das bewegt die SHK-Branche
Weitere Themen:
- BDH Wärmekonferenz am 15. Oktober in Berlin
- Wärmepumpen-Förderanträge seit März rückläufig
- Startup Nation Deutschland? Die VdZ klärt auf
- Und Clage vollzieht den Generationenwechsel
Kein Blei im Trinkwasser: Sanha ist vorbereitet
Weitere Themen:
- Wo geht es mit den Baupreisen noch hin?
- Neues aus der Geschäftsführung bei Stiebel Eltron
BWP: "Der Protest ist groß!"
Weitere Themen:
- ETIM Deutschland bekommt eigenen Geschäftsführer
Bauturbo beschlossen – kommt jetzt Bewegung auf die Baustellen?
Weitere Themen:
Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, müssten in Deutschland alle 80 Sekunden neue Wohnungen entstehen – so das Ziel der Bundesregierung. Vergangene Woche hat das Bauministerium den sogenannten „Bau-Turbo“ verabschiedet. SHK-TV war bei der Veranstaltung „Neues Bauen – 80 Sekunden“ in Berlin vor Ort und hat mit Sabine Poschmann, Staatssekretärin im Bundesbauministerium, über die Umsetzung gesprochen.