Aktuelle Reportagen

22. Forum Wärmepumpe

Was macht eine mögliche neue Regierung mit dem Heizungsgesetz? Diese Frage wurde beim 22. Forum Wärmepumpe heiß diskutiert - von Vertretern der Branche und der großen Parteien. SHK-TV war für Sie in Berlin. 

Konkurrenz fürs Handwerk?

Die SHK Innung München sieht Handlungsbedarf. Der Grund: das Handwerk ist in Sorge, mit den Stadtwerken in Sachen Wärmewende einen riesigen Konkurrenten zu bekommen.

Ausgezeichnete Haustechnik für Metternich Haustechnik

Für Haustechnik kann es auch Preise geben! Metternich Haustechnik aus Windeck war für den Innovationspreis NRW nominiert. Wofür?  Schauen Sie selbst.

WESPE – Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter

Erfahren Sie, wie das Projekt WESPE des ZVSHK den Einbau von Wärmepumpen revolutionieren soll! Mit Einblicken direkt vom Fraunhofer-Institut zeigt SHK-TV, was das Projekt WESPE ist und wie es Handwerkern auf der Baustelle helfen soll.

Großwärmepumpen in der Sanierung: Heizungslösung für Mehrfamilienhäuser

Ein Haus aus den 60er Jahren, 32 Wohneinheiten und 2300 qm Wohnfläche, die es zu beheizen gilt! Das war die Herausforderung, vor die Heizungsbauer Per Christensen aus Hilden und Dimplex gestellt waren! Welche Lösung sie gefunden haben? Schauen Sie selbst.

Netzwerken! ITGA NRW und Wilo zeigen, wie's geht

"Nicht so lange an der Theke bleiben!" Das war nur eine Sache, die die Teilnehmer beim 10. ITGA NRW Industrietag gelernt haben. Was noch? SHK-TV war für Sie in Dortmund beim Gastgeber Wilo. 

Mit Villeroy & Boch "Übers Reden reden"

Handwerker kommunizieren schlecht! Eine gewagte Aussage von Seminarleiter Stefan Bohlken in der Villeroy & Boch Global Academy? Warum er das so sieht und was Handwerker ändern sollten? SHK-TV hat sich das Seminar in Mettlach angeschaut.

Networking im modernstem Stil

Feierliche Einweihung in Dortmund! Wilo hat ihren Networking Cube eröffnet. Was das Gebäude zukünftig für Wirtschaft, Wissenschaft und die Gesellschaft tun kann? SHK-TV war für Sie vor Ort.

Warum? Schiefe Blicke für Auszubildende Henriette

Sie hat den Gesellenbrief in der Tasche. Trotzdem: in der Ausbildung gab es für Henriette Schröder aus Beckum schiefe Blicke. Warum? SHK-TV weiß es!