
Aus der Industrie
Geberit mit solidem Halbjahresergebnis – auch in Deutschland

Trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds hat die Geberit Gruppe im ersten Halbjahr 2025 ein solides Ergebnis erzielt. Der Nettoumsatz stieg um 1,7 % auf rund EUR 1,715 Mio. (CHF 1’665 Mio.), währungsbereinigt sogar um 3,9 %. Der operative Cashflow (EBITDA) lag bei 529 Mio. EUR – bei einer Marge von 30,9 %. Regional besonders stark zeigten sich Österreich, Deutschland und die Benelux-Staaten. Außerhalb Europas verzeichnete Geberit hohe Wachstumsraten in Nahost/Afrika (+24,8 %) und Amerika (+9,5 %). In China hingegen blieb die Nachfrage schwach. Für das Gesamtjahr erwartet Geberit ein Umsatzwachstum von rund 4 % in lokalen Währungen.
MEPA: Reiner Pauli scheidet als Geschäftsführer aus

Ende des Jahres zieht sich Reiner Pauli, geschäftsführender Gesellschafter der MEPA – Pauli und Menden GmbH, aus dem operativen Geschäft zurück. Nach der mehrheitlichen Übernahme des mittelständischen Unternehmens im Jahr 2023 durch die REHAU Group endet damit zum Jahreswechsel die Leitung durch ein Familienmitglied – dieser Zeitrahmen wurde zur Übernahme festgelegt. Die operative MEPA-Geschäftsführung wird künftig von Christian Kuncz und Katrin Schwab-Zettl übernommen. Beide sind mit dem Unternehmen und der REHAU Organisation eng vertraut und stehen für Kontinuität, unternehmerisches Denken und neue Impulse.
Reiner Pauli
EcoVadis-Siegel in Gold für Nachhaltigkeit

Sanha wurde erneut für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das Unternehmen trägt auch 2025 das EcoVadis-Siegel in Gold – zum zweiten Mal in Folge. Ecovadis ist eine der weltweit führenden unabhängigen Rating-Plattformen für Nachhaltigkeitsbewertungen. Mit dieser Auszeichnung gehört Sanha zu den besten fünf Prozent aller bewerteten Unternehmen weltweit und setzt seit Jahren auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Produktionsverfahren. Dazu gehören unter anderem die Nutzung von recycelbaren Materialien, energieeffiziente Fertigungsprozesse sowie kontinuierliche Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Auch im Bereich der nachhaltigen Beschaffung verfolgt man eine strikte Strategie, umweltfreundliche Werkstoffe und Lieferanten mit hohen Sozial- und Umweltstandards zu bevorzugen.
SHK-TV Video des Tages
Aquatherm, PAW & Roth
Aquatherm bringt mit dem MSG 40 A ein mobiles Akkuhandschweißgerät für Polypropylenrohre. Es verschweißt Rohrdurchmesser von 16 bis 40 mm zuverlässig, ideal für enge Einbausituationen oder Baustellen ohne Stromanschluss. Zwei Akkus sichern flexibles, unterbrechungsfreies Arbeiten.
PAW bietet mit dem BoostBloc ein Nachheiz-Modul, das Wärmepumpen bei Warmwasser und Heizleistung unterstützt. Kompakt, einfach nachzurüsten und dank Umschaltventil bedarfsgerecht steuerbar – ob für Warmwasser oder Pufferspeicher.
Roth präsentiert die E-Vipanel, eine elektrische Wandheizung für fugenlose Bäder. In zwei Größen erhältlich, liefert sie bis zu 470 Watt und sorgt in nur 20 Minuten für angenehme Oberflächentemperaturen – ideal als Zusatz- oder Vollheizung.
SHK-TV Markt: Aquatherm, PAW & Roth