Die Digitalisierung schreitet im Handwerk voran. Ein Verbundprojekt aus Forschung, Wirtschaft, SHK-Handwerksbetrieben und dem Fachverband SHK NRW will daher ein Handlungskonzept entwickeln.
Aktuelle Reportagen
19. Forum Wärmepumpe
Energieautark – dank grünem Wasserstoff
Ein völlig energieautarkes Gewerbegebäude auf der Basis von grünem Wasserstoff. Ob und wie das geht. Das erfahren Sie in der SHK-TV Reportage.
Angenehmes Raumklima im 3D gedruckten Haus
In Beckum steht Deutschlands erstes Einfamilienhaus aus dem 3D Drucker. Das Gebäude welches rein äußerlich schon durch seine besondere Fassade und Form auffällt kann, dank der Klimadecke von aquatherm und der Firma Lütkenhaus Beton- und Fertigteilwerk, auch im Inneren mit moderner Heiztechnik überzeugen.
Mitsubishi Electric: Digital Knowledge Days
- Mitsubishi Electric: Digital Knowledge Days
- EAZY Systems: Produkt-Datensätze ab sofort online
- Ideal Standard: Waschraumlösungen für den öffentlichen Bereich
100 Tage im Amt – SHK-TV im Gespräch mit Burgbads neuem CEO
Solidpower: Brennstoffzellentechnologie
Die Brennstoffzellentechnologie wird immer bedeutender im Bereich der emissionsarmen Strom- und Wärmeerzeugung. SHK-Installateure können jetzt schon ihr Geschäftsfeld durch diesen stetig wachsenden Markt ideal erweitern. Zudem ist die Installation äußerst einfach. SHK-TV war im Gespräch mit Solidpower in Heinsberg, einem der führenden Hersteller auf diesem Gebiet.
Sanha Planungsservice unterstützt und entlastet Planer
Mit dem Planungsservice unterstützt Sanha Planer und Handwerksbetriebe bei der Planung von komplexen Bauhvorhaben. Was den Service, gerade in Zeiten voller Auftragsbücher attraktiv macht, erfahren Sie in unserer heutigen SHK-TV Reportage.
Wärmepumpe und Photovoltaik machen gemeinsame Sache
Wie vielfältig das funktionieren kann, zeigt SHK-TV. Gemeinsam mit dem BWP haben wir uns fünf sehenswürdige Objekte in NRW angeschaut.