Judo: Dosierpumpenanlage i-dos

Die Trinkwasserverordnung schreibt dem Unternehmer oder sonstigen Inhaber einer Wasserversorgungsanlage vor, die verwendeten Aufbereitungsstoffe wöchentlich aufzuzeichnen und sechs Monate lang zugänglich zu halten. Die JUDO i-dos Anlage speichert eine Historie der trinkwasserrelevanten Parameter und gibt sie als PDF-Dokument über die USB-Schnittstelle aus. Eine Mikroprozessorsteuerung steuert hochpräzise Dosierimpulse für die Umsetzung der gewählten Dosierkonzentration. Der eingebaute Rohwassersensor regelt automatisch die Ermittlung der sparsamsten Dosiereinstellung, während der Abruf und die Einstellung aller Betriebsparameter über das integrierte HD-Touchdisplay erfolgen.

Trinkwasser schützen: Judo Bio-balance Kalkschutz

Mit den Bio-balance Anlagen bietet Judo einen effektiven alternativen Kalkschutz, bei dem die Inhaltsstoffe des Wassers unverändert bleiben. Der Kalk wird lediglich aufgebrochen und ausgespült. Durch das Bio-Carat® Verfahren wird die Neubildung von Kalk minimiert, um die Trinkwasserinstallation langfristig zu schützen. Judo bietet die Anlagen für Wohngebäude von 30 bis 100 Wohneinheiten an.

JUDO - Weiches Wasser für jedes Zuhause

Die i-soft PRO XL von JUDO ist eine vollautomatische Enthärtungsanlage für große Wohngebäude. Sie versorgt zuverlässig bis zu 45 Wohneinheiten mit weichem Wasser. Zwei Enthärtungsflaschen mit Paralleltechnologie sorgen für eine konstante Wasserqualität, auch bei hohem Verbrauch. Die Bedienung erfolgt über ein großes, intuitives Display direkt am Gerät.