SHK Branchenpost vom 27.08.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Bodenstehende Keramiken: Standfest und hochwertig

/

Manchmal erfordern besondere bauliche Gegebenheiten im Badezimmer ebenso besondere Lösungen. Die neuen bodenstehenden Keramiken für WC, Washlet und Bidet der erfolgreichen RP-Serie von TOTO überzeugen durch ein modernes, reduziertes Design, hohe Funktionalität und maximale Hygiene. Ob bei der Sanierung von Altbauten oder der Ausstattung von Bestandsimmobilien – die bodenstehenden WCs und Bidets sind ideal für Umgebungen, in denen wandhängende Lösungen nicht realisierbar sind. Besonderes Highlight: Die neuen Keramiken bieten volle Flexibilität für ein späteres Upgrade zum Washlet. Installationsöffnungen für Strom und Wasser sind bereits integriert – für eine einfache Nachrüstung ohne aufwendige Umbauten. Weitere Infos unter: https:///de.TOTO.com


Aus den Verbänden

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

/

Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung geäußert. In der Verordnung werden vorrangig die Zertifizierungsanforderungen der novellierten F-Gase-Verordnung für den Umgang mit fluorierten und natürlichen Kältemitteln in nationales Recht umgesetzt. Vor allem geht es um die Regelungen zur Erteilung von Sachkundebescheinigungen und Unternehmenszertifikaten sowie um Regelungen zu den neuen, verpflichtenden Auffrischungskursen.

Die komplette Pressemeldung findet man unter: https://www.vdkf.de/breites-verbaendebuendnis-nimmt-stellung-zur-chemikalien-klimaschutzverordnung/

Den Referentenentwurf findet man unter https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-durchfuehrung-der-verordnung-eu-2024-573-ueber-fluorierte-treibhausgase-und-zur-staerkung-der-kreislaufwirtschaft-mit-teilfluorierten-kohlenwasserstoffen

 


Aus der Industrie

Wärmepumpen jetzt EEBus-kompatibel

/

Mit der Novellierung des § 14a EnWG haben sich die Anforderungen an eine intelligente, netzdienliche Steuerung von Wärmepumpen grundlegend verändert. Eine herstellerübergreifende, standardisierte Kommunikation zwischen Wärmepumpen, Energiemanagementsystemen und Netzbetreibern wird damit zur Schlüsselanforderung. Wolf geht mit der erfolgreichen EEBus-Pilotqualifizierung im Living Lab Cologne nun den nächsten Schritt hin zu einer zukunftssicheren, digitalen Energievernetzung. Ab Herbst 2025 sind die Wärmepumpen der Serien CHA-Monoblock und FHA-Monoblock in Kombination mit der Internetschnittstelle Link home EEBus-Ready. Damit soll ein bedeutender Meilenstein erreicht werden: Beide Wolf Wärmepumpen-Serien kommunizieren standardisiert mit Energiemanagern, Smart Meter Gateways und der Steuertechnik von Messstellenbetreibern – und das herstellerunabhängig.


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Markt: Geberit, KWC & Waterkotte

Produkte der Woche:
Geberit bringt die WC-Betätigungsplatte Sigma40 in zwei Varianten – „Round“ und „Square“ – auf den Markt. Mit nur 4 bzw. 6 Millimetern Aufbauhöhe und in zehn Farben sowie Oberflächen erhältlich, setzt sie auf Designvielfalt und Eleganz.

KWC Professional und Aqua free stellen eine Armatur mit integriertem Bakterienfilter vor. Sie entfernt bis zu 99,9 % der Keime aus dem Wasser und ist damit besonders für Kliniken und Krankenhäuser geeignet.

Waterkotte präsentiert die Wärmepumpe EcoTouch Geo Cube. Sie lässt sich als Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-System einsetzen, bietet passive Kühlung, arbeitet dank Inverter-Technologie besonders effizient – und ist kompakt in einer Außeneinheit verbaut.

SHK-TV Markt: Geberit, KWC & Waterkotte


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible