
Aus den Verbänden
BFW kritisiert Entwurf der Baugesetzbuchnovelle
„Mit dem Entwurf der Baugesetzbuchnovelle hat Bundesbauminister Horst Seehofer eine Konjunktur-Bremse vorgelegt. Es scheint fast so, als sollten den Planungsämter vielfältige Mittel an die Hand gegeben werden, um Investitionen in den Wohnungsbau zu verhindern! Anders sind die neuen Möglichkeiten für Verbote, Auflagen und Verzögerungen kaum zu erklären“, kritisierte BFW-Präsident Andreas Ibel den Referentenentwurf zur Baugesetzbuchnovelle. Diese wurde dem BFW Bundesverband gestern vom Bundesbauministerium zur Stellungnahme zugesandt. Die mittelständischen Mitgliedsunter-nehmen des BFW verantworten 50 Prozent des Wohnungsneubaus in Deutschland. „Statt Verfahren und Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen, reiht sich im Gesetzentwurf eine Neubaubremse an die nächste“, so Ibel und führt aus: „Mit dem Umwandlungsverbot werden die Möglichkeiten der Menschen erschwert, Wohneigentum zur Selbstnutzung oder zur privaten Altersvorsorge in gefragten Innenstadtlagen zu erwerben. Das Angebot wird ohne Not weiter verknappt. Die Folge sind Preissprünge – eine fatale Entwicklung!“
Aus dem Fachhandwerk
SHK Kongress 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Bayerische SHK-Kongress in Landshut, welcher vom 25.-27.6.2020 stattfinden sollte, leider abgesagt werden. So entstand die Idee, die Fachtagung, die am Freitag, 26.6.2020 geplant war, digital stattfinden zu lassen! Am 26.6.2020 in der Zeit von 8:30 bis ca. 14:30 Uhr erwarten die Interessierten informative, kostenfreie und interaktive Vorträge zu Themen aus den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Recht - bequem von Ihrem Schreibtisch oder sogar von unterwegs. Ab sofort ist die Registrierung www.haustechnikbayern.de möglich.