
Service
Der SHK-TV Adventskalender auf Instagram mit 24 tollen Preisen

Duravit verlost eine Makita Kaffeemaschine, mit hochwertigen Thermobecher für Alltag und Baustelle!
Adventskalender-Special mit SHK-TV und Duravit! Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir bis zum 24. Dezember jeden Tag tolle Preise in unserem SHK-TV Adventskalender für Sie in der Verlosung. Mitmachen und Gewinnen auf unserem SHK-TV Instagram Channel. Viel Glück!
SHK-TV Video des Tages
Richter + Frenzel, Judo, Grundfos, Reflex, Schöffel Pro und SHK-TV haben nach Kaprun auf einen Gletscher geladen. Der Grund: ein Branchentreff der etwas anderen Art. Schauen Sie selbst.
SHK-TV Reportage: B2B im Schnee
Aus den Verbänden

Der bayerische SHK-Geschäftsklimaindex ist im Oktober um 7,3 Punkte gegenüber Herbst 2023 auf insgesamt rund 33,8 Punkte deutlch gesunken. Das zeigt die Konjunkturumfrage des Fachverband SHK Bayern. Der Grund für die erneute Abnahme des Index seien die verglichen mit dem Vorjahr stagnierenden Aussichten der bayerischen Innungsfachbetriebe für die nächsten sechs Monate (-0,3 Prozentpunkte), welche mit einer Gewichtung von 60 % in die Berechnung des Index eingehen. Die aktuelle Ertragslage, welche 40 % des Index ausmacht, wurde deutlich negativ eingestuft, gegenüer dem Vorjahr nahm der Wert ab (-17,9 Prozentpunkte).
Aus dem Großhandel
Uwe Hollweg verstorben

Der Bremer Ehrenbürger, Unternehmer und Mäzen Uwe Hollweg ist am 9. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren gestorben. Aufgrund einer schweren Krankheit seines Vaters Fritz – Inhaber der Röhrenfirma "Cordes und Gräfe" musste er bereits im Alter von 19 Jahren die Firma übernehmen und wurde "persönlich haftender Gesellschafter". Zehn Jahr später kam sein Bruder Klaus dazu. 1966 initiierten die Brüder die sogenannte Vertriebswegerklärung. Damit bekannte sich CORDES & GRAEFE schriftlich zum 3-stufigen Vertriebsweg und konzentriert sich damit ausschließlich auf den Verkauf an Fachhandwerker. 1975 wurde die GC Gruppe gegründet, heute einer der größten Haustechnik Großhandelsunternehmen. Mit 60 Jahren zog er sich aus dem Unternehmen zurück und gründete mit seiner Frau die Karin- und Uwe-Hollweg-Stiftung – eine feste Größe in der Bremer Kunst- und Kulturszene.
Aus der Industrie
Veränderung in der TECE Geschäftsführung

Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von TECE steht an: Zum Jahresbeginn 2025 übergibt Geschäftsführer Hans-Joachim Sahlmann nach mehr als 32 Jahren in verantwortungsvoller Position den Staffelstab an die nächste Generation. Peter Fehlings, Sohn des Firmengründers Thomas Fehlings, übernimmt und trägt damit neben seiner neuen Rolle als Sprecher der Geschäftsführung die Gesamt-Verantwortung für die Vertriebsorganisation in der DACH-Region sowie das Marketing.