Connected Comfort

Wenn es um moderne Gebäudetechnik und Smart Home geht, zeigt der ostfriesische Betrieb Natelberg aus Rhauderfehn eindrucksvoll, was das Handwerk heute schon leisten kann. An seinem Hauptfirmensitz hat er zusätzlich ein 130m2 großes smartes Haus errichtet, in dem er seinen Kunden alle Möglichkeiten zeigen kann, die diese Technik bietet. Dabei setzt Natelberg auf die Partnerschaft von Connected Comfort – ein Zusammenschluss führender Haustechnikhersteller, der dem Kunden eine Komplettlösung zur Steuerung der gesamten Haustechnik bietet. Wir waren bei der Einweihung des Hauses dabei.

Uptodate Unternehmertage in Neuss

Endlich wieder Up to Date Unternehmertage. Nach einer langen Pause durften sich die Handwerksunternehmer endlich wieder in Präsenz treffen. Die Gelegenheit um sich endlich wieder persönlich auszutauschen und gemeinsam die Zertifizierung zum „Profis im Handwerk“ zu feiern.

Quellenmanagment der BE Cologne sorgt in Kamen für niedrige Heizkosten

Das Solarhaus der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) bietet seinen Bewohnern Wärme und warmes Wasser, ganz ohne Öl oder Gas zu nutzen. Anspruchsvolle Architektur und ein interessantes Haustechnikkonzept gehen hier Hand in Hand. So sorgen eine Wärmepumpe, Solarabsorber und ein Eisspeicher dank dem intelligenten Wärmemanagement der BE Cologne ganzjährig für eine effiziente Wärmeversorgung.