Die Propan-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric überzeugen durch leistungsstarke Technologie, die auch bei niedrigen Außentemperaturen eine hohe Effizienz gewährleistet. Diese Wärmepumpen eignen sich ideal für Wohn- und Gewerbegebäude, die auf Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit setzen. Mitsubishi Electric verwendet modernste Technologien, die nicht nur eine einfache Installation und Bedienung bieten, sondern auch höchste Effizienz sicherstellen. Ein weiterer Vorteil der Luftwärmepumpe gegenüber einem herkömmlichen Heizkessel ist ihre Vielseitigkeit: Neben Heizen und Warmwasserbereitung kann sie – je nach Modell – auch zum Kühlen eingesetzt werden.
Mitsubishi Electric - Propan-Wärmepumpen: Energieeffiziente Heiztechnologie
Klimaanlage zum Heizen und Kühlen ohne Zugluft – Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric hat seine Luft/Luft-Wärmepumpen jetzt mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) ausgestattet. Diese Geräte werden häufig als Klimaanlagen eingesetzt, können aber auch effizient heizen – und das sogar bis zu Außentemperaturen von -30 °C. Dank des innovativen 3D i-see Sensors werden die Luftströme im Raum optimal verteilt: Kältezonen werden gezielt erwärmt und im Kühlbetrieb wird Zugluft vermieden, sodass Personen nicht unangenehm getroffen werden.
Mitsubishi Electric Wärmepumpe – Effizient mit R290
Mitsubishi Electric präsentiert eine neue Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan). Die Wärmepumpe ist in verschiedenen Leistungsgrößen von 5 bis 12 kW erhältlich und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C und einem Betrieb bis -25 °C Außentemperatur bietet sie eine zuverlässige Lösung auch für kalte Regionen.