SHK Branchenpost vom 03.04.2025

Ihre tagesaktuellen News!

SHK-TV Video des Tages

  • Der März im SHK-Handwerk
  • Mit SDH preiswerter zur Baustelle?
  • Hauptgeschäftsführer-Wechsel beim ZVSHK

SHK-TV Nachrichten: Jetzt auf`s E-Auto umsteigen?


Anzeige

Der ego60-RF mit Spitzenleistung. Klein, leise, kraftvoll, effektiv.

/

Mit neuem, leistungsstärkerem Motor und innovativem Wärmetauscher gehört der ego60-RF aus der ego-Serie in der Klasse der Zweikanalgeräte weltweit nicht nur zu den kleinsten, sondern auch zu den leichtesten und nachhaltigsten Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung. Die sich überlappenden Rotorblätter, die optimierte Motoransteuerung und die Geometrieoptimierung reduzieren Luftverwirbelungen und Vibrationen, was zu einer erheblichen Geräuschminderung führt. LÜFTEN – NEXT GENERATION


Aus den Verbänden

HKI: Pläne zur Revision der Ökodesign-Verordnung vorerst gestoppt

/

Die geplante Revision der Ökodesign-Anforderungen und Energielabel für Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte und - kessel ist vorerst gestoppt. Die Anfang Januar bekannt gewordenen Entwürfe sorgten in der Branche für erheblichen Unmut. Besonders der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) kritisierte hier gemeinsam mit seinen europäischen Partnerverbänden die Vorschläge der EU-Kommission scharf. Die geplante Revision hätte den Markt massiv geschwächt und einen Großteil der Geräte enorm verteuert, so der Verband. Statt wie angekündigt Bürokratie abzubauen, schafft die EU-Kommission mit dieser Verordnung neue Hürden warnt Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI. 


Aus der Industrie

Villeroy & Boch im höchsten Holzhochhaus Deutschlands

/

Close to heaven, down to earth – im ROOTS, dem höchsten Holzhochhaus Deutschlands, trifft himmlischer Weitblick auf ein geerdetes Lebensgefühl. Inmitten der pulsierenden Hamburger HafenCity ist mit dem 19-stöckigen Holzbauhochhaus ein nachhaltiges Wohnprojekt entstanden: Der rund 65 Meter hohe Bau vereint klimaeffiziente Architektur mit ressourcenschonender Projektentwicklung und ermöglicht modernes Wohnen in einer Symbiose von Urbanität und Umwelt. Im Interior Design von Störmer Murphy and Partners wurden Produkte von Villeroy & Boch eingesetzt, die das Konzept von ROOTS in den Bädern fortsetzen. 


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible