
Aus der Industrie
LIXIL Kerngewinn steigt im Q3 des Geschäftsjahres 2025 um 17 Prozent

LIXIL hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht, das am 31. März 2025 endet. Demnach ist der konsolidierte Umsatz im Jahresvergleich um 1,6 Prozent auf 1.140,5 Milliarden Yen gestiegen. In Japan ging die Zahl der Neubauten zurück, dennoch konnte das Unternehmen offenbar die Renovierungsnachfrage nach Wasserprodukten nutzen und stabile Verkäufe hochisolierender Renovierungsprodukte erzielen. Dies führte zu einem nahezu unveränderten Umsatz von 756,3 Milliarden Yen.
Anzeige
ISH 2025 - Handwerk meets Zukunft!

Erleben Sie auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 17. bis 21. März 2025 smarte Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern. Entdecken Sie moderne, nachhaltige Wärmeerzeugung und inspirierende Ideen zur Badmodernisierung. Highlights sind die Fachvorträge oder die Praxistipps auf dem „Treffpunkt Handwerk“ und unser exklusives Vorteilsprogramm für das Handwerk.
Zusammen gestalten wir die Zukunft. Seien Sie dabei, es lohnt sich!
Aus der Industrie
Effizienz trifft Komfort: Wärmepumpe mit 25 kW Leistung erweitert NEO Serie von BRÖTJE

Luft-Wasser-Wärmepumpen der Serie BLW NEO von BRÖTJE haben sich laut Unternehmen in Projekten bewährt, in denen leistungsstarke Systeme mit hoher Laufruhe und effizientem Wärmekomfort gefragt sind. Jetzt hat der Heizexperte aus Rastede sein Portfolio um die BLW-C NEO 25 B erweitert. Die BLW-C NEO 25 B überzeuge mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Analog zu den “kleinen" BLW NEO Varianten mit 8, 12 und 18 kW meistert sie mit einer Heizleistung von 25 kW auch Einsätze bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig. Als Besonderheit verfügt die Wärmepumpe serienmäßig über eine Kühlfunktion.
SHK-TV Video des Tages
Vaillant – Hybride Wärmepumpensysteme
Das Hybrid-Kit von Vaillant soll den Aufbau von Hybridheizungen, also einer Wärmepumpe mit einem herkömmlichen Gaskessel, vereinfachen. Durch vorkonfektionierte Anschlüsse lässt sich das Hybrid-Kit nicht nur mit der Gasheizung und einer Wärmepumpe, sondern auch mit einem direkt eingebundenen Heizkreis, einem Warmwasserspeicher und einem externen Pufferspeicher verbinden.
SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Vaillant – Hybride Wärmepumpensysteme