SHK Branchenpost vom 03.02.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Bundestag glättet Solarstrom-Spitzen

/

Der Bundestag hat eine Novellierung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen verabschiedet. Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt, dass Union, SPD und Grüne noch vor der Bundestagswahl die Energierechtsnovelle zugestimmt haben. Für Betreiber von Solarstromanlagen bedeutet das u. a. Folgendes: Sie erhalten zukünftig keine EEG-Vergütung mehr für den Strom, den sie zu Zeiten negativer Börsenstrompreise ins öffentliche Stromnetz einspeisen. In diesen Zeiten besteht ein Stromüberangebot. Damit dies die Rentabilität von neuen Solarstromanlagen nicht nennenswert beeinträchtigt, greift ein Kompensationsmechanismus: Die geförderte Solarstromeinspeisung, die zu Zeiten negativer Strompreise nicht vergütet wurde, kann durch eine Verlängerung des rund 20jährigen Vergütungszeitraums nachgeholt werden. Der finanzielle Nachteil für Betreiber von Solaranlagen halte sich damit in Grenzen. 


Anzeige

ISH 2025 - Handwerk meets Zukunft!

/

Erleben Sie auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 17. bis 21. März 2025 smarte Lösungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern. Entdecken Sie moderne, nachhaltige Wärmeerzeugung und inspirierende Ideen zur Badmodernisierung. Highlights sind die Fachvorträge oder die Praxistipps auf dem „Treffpunkt Handwerk“ und unser exklusives Vorteilsprogramm für das Handwerk.

Zusammen gestalten wir die Zukunft. Seien Sie dabei, es lohnt sich!


Aus dem Großhandel

Veränderungen in der R+F Gießen GmbH

/

Christian Köhl, seit 01.02.2025 Geschäftsführer R+F Gießen GmbH

Christian Köhl wird ab dem 01.02.2025 als neuer Geschäftsführer der R+F Gießen GmbH tätig sein und die derzeit vakante Stelle damit wieder besetzen. Den Posten als Verkaufsleiter in Gießen übernimmt Marc Bösser. Er kennt Branche und Kunden bereits bestens aus den vergangenen drei Jahren, in denen er im Außendienst für die R+F Gießen GmbH tätig war.


Anzeige


SHK-TV Video des Tages

Pluggit - dezentrale Wohnraumlüftung

Die dezentralen Lüftungssysteme iconVent 175 und 200 von Pluggit sollen die Luftqualität verbessern und bieten bis zu 91 % Wärmerückgewinnung. Dank kompakter Bauweise sind sie platzsparend installierbar. Der iconVent 200 ermöglicht eine kabellose Installation per Funk.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Pluggit - dezentrale Wohnraumlüftung