
SHK-TV Video des Tages
Weitere Themen:
- Die "Woche der Wärmepumpe": Ein Fazit mit Dimplex und Stiebel Eltron
SHK-TV Nachrichten: 21. Querschiesser Trendkongress: Was kommt in 2025?
Anzeige
Präventiver Brandschutz schützt Leben: Video zu Brandschutzelementen

Bricht ein Feuer aus, können sich Flammen, Rauch und Hitze sehr schnell über die Abwasserleitungen ausbreiten und so auch weitere Etagen in Brand setzen. Daher werden an den Brandschutz in öffentlichen Gebäuden oder in Wohnanlagen besondere Anforderungen gestellt. Die Lösung für einen bestmöglichen Brandschutz im Entwässerungsbereich bieten die neuen Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse. Sie erfüllen alle erforderlichen Voraussetzungen und Feuerwiderstandsklassen.
Jetzt im Video erfahren, wie die Brandschutzelemente funktionieren!
Aus den Verbänden
ISH 2025: ZVSHK startet Kampagne zur Bersucherwerbung

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat offiziell seine „ISH-Scouts-Kampagne“ gestartet. Sie soll SHK-Betriebe deutschlandweit schon weit im Vorfeld auf die ISH 2025 aufmerksam machen. Zentrales Element dieser neuen Aktion ist die digitale Dialogplattform www.ISH-scouts-2025.de, auf der sich Betriebe ab sofort für die Teilnahme bewerben können. Die ISH-Scouts, bestehend aus Influencern und YouTubern, überraschen teilnehmende Betriebe vor Ort, um deren Mitarbeitern exklusive VIP-Tickets für die Messe zu überreichen und auf die Chance hinzuweisen, 5.000 Euro für ein Betriebsfest zu gewinnen. Sponsor des Preisgeldes ist die Messe Frankfurt.
Jetzt bewerben unter www.ISH-scouts-2025.de
Aus der Industrie
Sanha: Kupferlegierungen für Trinkwasser

Die EU-Trinkwasser-Richtlinie 2020/2184 wurde am 23.01.2024 aktualisiert und vom EU-Parlament verabschiedet. Kupferwerkstoffe mit Blei dürfen daher nicht mehr in Trinkwasserinstallationen verwendet werden. Darauf macht Sanha aufmerksam. Kupfer-Zink-Legierungen können nach ISO 6509 in entzinkungsbeständige und eingeschränkt entzinkungsbeständige Legierungen unterteilt werden. Letztere sind aufgrund höherer Korrosionsanfälligkeit nur eingeschränkt für Trinkwasserinstallationen geeignet, können aber in anderen Bereichen wie Heizung oder Gas verwendet werden, wo weniger Korrosion auftritt.
Der Wechsel zu bleifreien Kupferwerkstoffen für Trinkwasseranwendungen zeigt das Engagement für öffentliche Gesundheit und ökologische Nachhaltigkeit.