Während die Bundesregierung vor allem über 500.000 zu installierende Wärmepumpen pro Jahr spricht, entwickelt Remeha Wärmeerzeuger weiter, die grünen Wasserstoff zur Wärmeerzeugung einsetzen - ganz im Sinne der Technologie-Offenheit. Ende vergangenen Jahres fand im Nordrhein-Westfälischen Ort Linnich ein Besichtigungstermin dieser Technik statt. In der Praxis beheizt hier ein Remeha-Wasserstoff-Brennwertkessel zwei Gebäude der Gelsenwasser-Betriebsstelle völlig CO2-neutral.
Grüner Wasserstoff zur Wärmeerzeugung
Design trifft Serienbau – HÜPPE eröffnet Design Hub in Bad Wörishofen
Mit dem neuen Design Hub in Bad Wörishofen schafft HÜPPE einen zentralen Anlaufpunkt für Kunden im süddeutschen Raum. Im Fokus steht die Duschlösung HÜPPE Sphere, die sich sowohl für individuelle Badgestaltungen als auch für serielles Bauen eignet. Die Eröffnung unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, neue Impulse für modernes Baddesign und effizientes Bauen zu setzen.
Was macht ein Anlagenmechniker in Brasilien?
...Geselle Paul von Hagemeister aus Bayern weiß es. Er geht drei Monate für ein Praktikum ins Ausland. Das gefällt seinem Chef erstmal gar nicht. Warum? SHK-TV hat nachgefragt.