Bei vielen Heizungsanlagen ist die Verlegung des Rohrnetzes nicht bekannt und eine Berechnung der Anlage ist kaum durchführbar. Für diese Fälle sind Thermostatventile mit „Q-Tech“ verfügbar, welche automatisch regeln und somit den Hydraulischen Abgleich vereinfachen (automatischer Hydraulischer Abgleich). Aber auch bei neu installierten Anlagen mit bekanntem Rohrnetz können diese durch die Verwendung von Armaturen mit „Q-Tech“ schnell und einfach hydraulisch abgeglichen werden.
Automatischer Hydraulischer Abgleich
Oventrop setzt auf bleifreie Zirkulationsventile
Oventrop setzt bei seinen neuen Zirkulationsventilen auf bleifreie Siliziumbronze und sorgt so für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Trinkwasserinstallation. Die modernen Aquastrom C und Aquastrom T Ventile bieten eine zuverlässige Zirkulation und unterstützen die Einhaltung hygienischer Trinkwassertemperaturen. Während das Aquastrom C den Volumenstrom statisch regelt, ermöglicht das Aquastrom T eine thermische Regelung für konstant temperiertes Trinkwasser.
Intelligent vernetzte Systeme mit Oventrop OV+ Gate
Mit dem OV+ Gate von Oventrop lassen sich unterschiedliche Systeme einfach und schnell vernetzen – ganz ohne MSR-Technik oder aufwendige Programmierungen. Alle relevanten Betriebsdaten können per Plug’n’Play direkt in die Cloud übertragen und dort intuitiv abgelesen werden. So stehen auch historische Daten jederzeit zur Verfügung, um die Effizienz der Anlagen nachhaltig zu steigern.