SHK Branchenpost vom 11.08.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Würth übernimmt GIP GmbH und erweitert Kompetenz im Fassadenbau

/

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG hat 100 % der Anteile an der GIP GmbH mit Sitz in Braunschweig erworben. Das 2008 gegründete Unternehmen ist ein international tätiger Entwickler, Händler und Projektierer von Lösungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) und hat bereits Systeme für anspruchsvolle Bauprojekte realisiert – unter anderem für das Wimbledon-Stadion in London oder das Schulprojekt Kirchwerder bei Hamburg (Foto). Mit der Übernahme stärkt Würth nacvh eigenen Angaben gezielt seine Position im wachsenden Marktsegment Fassadenbau.

VHF-Fassade beim Neubau der Stadtteilschule Kirchwerder in Hamburg (© Hannes Heitmüller)


Effektive Kanalführung für Neubau und Sanierung

/

Bei der Installation von Lüftungsanlagen kommen neben bautechnischen und wirtschaftlichen Aspekten vermehrt auch optische Belange zum Tragen. Soll die Lüftungstechnik auch in der Sanierung möglichst unsichtbar bleiben, bietet Meltem für die Installation der Komfortlüftungsgeräte nun eine neue fassadenintegrierte Kanalführung an – die Zu- und Abluftleitungen werden in das Wärmedämmverbundsystem eingebettet. Die Innovation ermöglicht kostengünstig und mit relativ geringem Installationsaufwand den nachträglichen Anschluss von weiteren Räumen an ein einzelnes Komfortlüftungsgerät. Sie eignet sich für Neubauten, insbesondere aber auch für die Nachrüstung bei der energetischen Sanierung. Im Zuge der Fassadendämmung erfolgt die Verlegung der Kanalführung für Zuluft und Abluft innerhalb des Wärmedämmverbundsystems (WDVS).


Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz der Norma Group

/

Die NORMA Group wird ab 1. November 2025 von Birgit Seeger geführt. Der Aufsichtsrat von Norma hat sie zur künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der aktuell interimistische Vorstandsvorsitzende Mark Wilhelms wird zum 1. November wie geplant in den Aufsichtsrat zurückkehren. Die Aufsichtsratsvorsitzende der Norma Group Kerstin Müller-Kirchhofs sagt: „Birgit Seeger ist mit ihrer hochkarätigen Industrieexpertise und nachgewiesenen Erfolgen bei Transformationsprozessen die ideale Besetzung für den Posten. Ich bin überzeugt, dass sie diese Erfahrung kombiniert mit ihrer konzeptionellen Klarheit, operativen Umsetzungsstärke und ausgeprägten Führungskompetenz wirkungsvoll zur Weiterentwicklung der NORMA Group einsetzen wird.“ Birgit Seeger verfügt über langjährige Managementerfahrung mit Stationen in der Industrie und in Unternehmensberatungen. 


SHK-TV Video des Tages

Mitsubishi Electric PUZ-WZ Luft/Wasser-Wärmepumpe

Mitsubishi Electric präsentiert eine neue Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan). Die Wärmepumpe ist in verschiedenen Leistungsgrößen von 5 bis 12 kW erhältlich und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C und einem Betrieb bis -25 °C Außentemperatur bietet sie eine zuverlässige Lösung auch für kalte Regionen.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Mitsubishi Electric Wärmepumpe – Effizient mit R290


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible