SHK Branchenpost vom 26.06.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Zehnder Group beabsichtigt das Geschäftskundensegment für Raumluftqualitätsüberwachung von Airthings zu übernehmen

/

Die Zehnder Group plant die Vermögenswerte des Geschäftskundensegments von Airthings ASA zu übernehmen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten hierzu eine Absichtserklärung. Das in Oslo, Norwegen ansässige Unternehmen Airthings entwickelt und vertreibt Lösungen zur Luftqualitätsüberwachung in Innenräumen. Die Lösungen für Geschäftskunden ergänzen Zehnders wachsenden Industriekundenbereich Clean Air Solutions, einem Dienstleistungsgeschäft für saubere Innenraumluft. Der Zukauf böte der Zehnder Group die Möglichkeit, ihr Servicegeschäft mit diesem attraktiven Segment gezielt zu verstärken. 


Anzeige

Maximale Sicherheit, minimale Komplexität – das neue Dichtsystem BetteSeal+ löst Schnittstellen zwischen den Gewerken

/

Mit BetteSeal+ setzt Bette neue Maßstäbe in der Duschabdichtung. Das vorkonfektionierte Dichtsystem ermöglicht eine schnelle, normgerechte Installation ohne Zusatzaufwand. Installateure, Fliesenleger, Planer und Endkunden profitieren von einfacher Montage, weniger Schnittstellenproblemen und höchster Sicherheit vor Wasserschäden.


Aus der Industrie

PM Personalie: Manuel Kühnert übernimmt Vertriebsgebiet im Norden

/

Die Roth Werke stärken ihre Präsenz in Norddeutschland: Manuel Kühnert, technischer Außendienstmitarbeiter im Großraum Hamburg, betreut ab sofort auch das gesamte Bundesland Schleswig-Holstein. 


SHK-TV Video des Tages

9. Internationaler Großwärmepumpen- Kongress

Deutschland, Österreich und die Schweiz tun sich zusammen. Beim 9. Internationalen Großwärmepumpen- Kongress in Nürnberg setzen die Länder auf Erfahrungsaustausch. Was kann die Großwärmepumpe? Welche Land hat die Nase vor? SHK-TV war für Sie vor Ort.

SHK-TV Nachrichten: 9. Internationaler Großwärmepumpen- Kongress


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible