Geothermie neu gedacht: Inverter-Wärmepumpe von Waterkotte mit Naturkühlung

Die EcoTouch Geo Cube von Waterkotte ist eine Geothermie-Wärmepumpe, die wahlweise als Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-System betrieben werden kann. Alle wesentlichen Komponenten des Kältekreises sind in einer kompakten Außeneinheit integriert – inklusive der Funktion zur passiven Naturkühlung. Dank Inverter-Technologie passt sich die Anlage flexibel dem jeweiligen Wärmebedarf an und arbeitet dadurch besonders effizient. Für den nötigen Frostschutz sorgt ein Glykol-Gemisch.

Mehr Hygiene & Kontrolle mit KWC Professional

Mit dem C-Modul bietet KWC Professional eine intelligente Steuerungserweiterung für elektronische Armaturen – etwa der F7E- oder F5-Produktlinie. Über das Modul lassen sich Hygienespülungen und thermische Desinfektionen bei allen Installationsarten automatisch durchführen. Besonders praktisch: Bis zu 100 Armaturen können gruppiert und zentral parametrisiert werden, um beispielsweise in öffentlichen Gebäuden alle Armaturen gleichzeitig zu steuern und höchste Hygienestandards sicherzustellen.

Doyma, Oventrop & Stiebel Eltron

Weitere Themen:

Produkte der Woche:

Die Gebäudeeinführung für Leitungen von Wärmepumpen oder zentralen Wärmeversorgungen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Installation, um die Effizienz des Systems langfristig sicherzustellen. Mit der neuen Lösung von DOYMA wird die Montage auf der Baustelle deutlich erleichtert. 

Die Cocon IQ von Oventrop kombinieren Ultraschall-Durchflussmesser, Temperatur­fühler und ein per Antrieb gesteuertes Regelventil. Sie verfügen über gängige Protokolle, wie zum Beispiel Modbus.