SmartHK: Fachsymposium Wärmepumpe im Bestand

Im Rahmen der SmartHK boten die Innung SHK Berlin und der Fachverband SHK Land Brandenburg, für das Fachhandwerk ein breites Vortragsprogramm rund um Themen, die die Branche beschäftigen. Falls Sie einen Vortrag verpasst haben finden Sie hier das gesamte Programm der drei Tage. Über die Sprungmarken gelangen Sie direkt zu den einzelnen Themen.

00:00 Begrüßung

03:30 Wärmepumpen-Hochlauf 2024: Trends & Tendenzen Katja Weinhold, Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

36:10 Hydraulischer Abgleich im Bestand - statische und dynamische Lösungsansätze Hardy Krüger, Oventrop GmbH & Co. KG 01:17:36 Hybride Heizsysteme (mit Hydraulik) Peter Mausolf, Bosch Junkers Deutschland, Bosch Thermotechnik GmbH

01:39:24 VR Experience LIVE – Stiebel Eltron – Installation der Wärmepumpe WPL-A 07 HK 230 Premium Sven Ackermann, craftguide GmbH

02:00:15 Geplante Änderung im GEG zu Wärmepumpen / natürliche Kältemittel Alexander Schuh, Vaillant Deutschland GmbH

02:40:44 Wärmepumpe im Bestand (mit Hydraulik) Peter Mausolf, Bosch Junkers Deutschland, Bosch Thermotechnik GmbH 03:08:08 VR Experience LIVE – WOLF – Inbetriebnahme der Wärmepumpe CHA Sven Ackermann, craftguide GmbH

03:21:33 Luft-Wasser-Wärmepumpen im Bestand Peter Kiewardt, Remeha GmbH

DOYMA: Oberirdische Wand-Durchführung für Wärmepumpen

DOYMA stellte Ende Juni eine oberirdische Wand-Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen vor. Die DOYMAfix HP/O, nach Unternehmensangaben die erste professionelle Durchführung für Monoblock Wärmepumpen, ist sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten geeignet.

Interview mit Uwe Schumann von Pluggit

Die Wohnraumlüftung spielt in Zeiten von immer dichter werdenden Gebäudehüllen und der Erreichung der Klimaschutzziele eine wichtige Rolle in der Gebäudetechnik. Sich ständig verändernde Förderbedingungen erschweren die Planung einer optimalen Lösung für das individuelle Bauvorhaben. Im Interview zeigt Uwe Schumann, Leiter Verbandarbeit und Wissensmanagement bei Pluggit auf woran es bei der Förderung hakt und welche Möglichkeiten sich bieten.

https://www.pluggit.com/